Einträge in Sprunglauf
WILLST DU FLIEGEN LERNEN? Kinder-Schanzenfest in Saalfelden am 26.01.2025

"Willst Du Fliegen Lernen?" ist ein Projekt von Ski Austria (ÖSV) in Kooperation mit den Landes-Skiverbänden und Vereinen mit dem Ziel, wieder mehr Kinder für das Skispringen zu begeistern. Die Idee dahinter ist, diesen Sport möglichst vielen Nachwuchstalenten aus dem unmittelbaren Einzugsgebiet eines Skisprung-Vereins mittels einer lustigen Bewegungserfahrung im Rahmen des Volksschul-Turnunterrichts näherzubringen, um sie im Anschluss daran auf ein Kinderschanzen-Fest einzuladen. 

 

Dieses österreichweite Nachwuchs-Rekrutierungsprojekt wird, ergänzend zum Goldi-Talentecup, seit 2018 allen Landes-Skiverbänden jährlich angeboten. In Salzburger Landes-Skiverband ist dabei dieses Jahr wieder der SK Saalfelden an der Reihe, weshalb im Jänner 2025 die Volksschulen der Region (u.a. VS Maria Alm, VS Leogang, VS Maishofen, VS Lenzing) besucht wurden. In jeder einzelnen Klasse dieser Schulen wurde dabei eine komplette Skisprung-Turnstunde abgehalten.  

 

Das Kinder-Schanzenfest selber wird am Sonntag, dem 26. Jänner 2025 von 10:00 - 12:00 Uhr in der Felix Gottwald Skisprung-Arena in Saalfelden stattfinden, bei dem Kinder im Alter von 6-10 Jahren das Skispringen auf einer Kinderschanze versuchen können. Dabei steht nicht das Gewinnen, sondern der Spaß bei den ersten Flugversuchen auf der Schanze im Vordergrund. Wer weiß, vielleicht sind dieses Mal ja sogar schon ein neuer Stefan Kraft oder eine neue Sara Marita Kramer mit dabei?  
 
Grundkenntnisse im Skifahren sind Voraussetzung, die Kinder werden gebeten ihre eigene Skiausrüstung (Alpin-Ski, Skischuhe, Winterkleidung, Helm, Handschuhe) mitzubringen. Für Verpflegung für Eltern und Kinder, jede Menge Spaß und viele Preise ist gesorgt, die Teilnahme am Fest ist natürlich gratis.

 

Der SK Saalfelden freut sich auf die zahlreiche Beteiligung von vielen Kindern aus der Region. Anmeldungen mit Namen, Geburtsdatum und Wohnort bitte per E-Mail an Gerhard Jaros (info@nachwuchsadler.at), für weitere Fragen kann Gerhard direkt auf 0650/5413513 kontaktiert werden. 

Bilder: Michael Grubinger, Ski Austria

SprunglaufGerhard Jaros
Landescup Saalfelden

Bei besten Bedingungen fand am Freitag, 3. Jänner 2025 der erste Winter-Landescup in Saalfelden statt.

76 Starter und Starterinnen zwischen 6 und 14 Jahren zeigten ihr Können auf der 15m, 30m und 60m Schanze. Danach ging es auf der Loipe um die Kombinationswertung. 14 Athleten des SK Saalfelden zeigten dabei beachtliche Leistungen und konnten sich im Sprunglauf über einen 1.Platz, vier 2.Plätze und einen 3.Platz, sowie auch in der Nordischen Kombination über drei 1.Plätze, drei 2.Plätze und zwei 3.Plätze freuen. Herzliche Gratulation allen Teilnehmern!

Bilder: Helga Kührer

SprunglaufTest Name
Lisa Eder - Podestplatzierung und Tageshöchstweite

Lisa Eder hat am Sonntag beim Skispringen in Zhangjiakou (China) bereits zum zweiten Mal in dieser Saison einen Podestplatz erreicht. Die 23-jährige wurde hinter der deutschen Siegerin Katharina Schmid und Ema Klinec aus Slowenien Dritte.

Im zweiten Durchgang verbesserte sie sich mit Tageshöchstweite von neunten auf den dritten Platz. Unsere zweite Starterin, Sara Marita Kramer schied als 49. leider bereits in der Qualifikation aus.

Mit diesem tollen Ergebnis liegt Lisa Eder im Gesamtweltcup zur Zeit auf Gesamtrang 4!

Wir gratulieren Lisa recht herzlich und wünschen beiden Athletinnen für die Saison weiterhin alles Gute!

Bild: © ORF

Eröffnungssprung auf der neuen Schanzenanlage Uttenhofen

Am Dienstag dieser Woche war es soweit: Die Schanzenanlage Uttenhofen konnte für den Trainingsbetrieb freigegeben werden.

Den ersten offiziellen Sprung auf der K85 Schanze konnte dabei unsere Gesamtweltcup Siegerin Sara Marita Kramer durchführen. Die Freude im Lager der Sportlerinnen und Sportlern über das “Go” auf der Schanzenanlage ist sehr groß. Nun steht einem Herbst- und Winterbetrieb nichts mehr im Wege!

Wir möchten uns als Klub bei der Stadtgemeinde Saalfelden, dem Land Salzburg und dem Bund für die Finanzierung dieses Projektes herzlich bedanken. Viele Kritiker des Projektes vergessen leider, wie wichtig der Erhalt der Schanzeninfrastruktur für unseren sportlichen Nachwuchs ist. Jeder, der der Meinung ist, es würde auf der Schanzenanlage nichts passieren, ist herzlich zu einem unserer Trainings eingeladen.

Nun wünschen wir für den Entscheidungsträgern für den nächsten Projektteil, das Nordische Zentrum - Langlauf gute Entscheidungen!

Anna Andexer - Jugendsportlerin des Jahres 2024

Am 21.09.24 fand in Wien der TAG des SPORTS statt.

Bei diesem Event wurde unserer Anna Andexer der Titel Jugendsportlerin des Jahres 2024 im Polizeisport verliehen.

Herzlichen Glückwunsch vom ganzen Verein !

Unser Trainingsangebot für die neue Saison

Schulstart bedeutet für uns den Startschuss in eine neue Trainingssaison. Hier unsere Trainingsangebote für Schilauf, Langlauf / Biathlon und Nordische Kombination / Sprunglauf. Wer Interesse hat, einfach anrufen und vorbeikommen! Wir freuen uns auf Euch!