Sommerbiathlon Saalfelden: Heißes Heimspiel

Am letzten Wochenende fand für unsere Nordischen die zeite Station der Sommerbiathlon Serie in Saalfelden statt. Bei wiederrum heißen Bedingungen galt es die Strecke rund um den Ritzensee und eine Schieß Einlage zu meistern. Wir gratulieren zu den erbrachten Leistungen:

Platz 1: Annabelle Langreiter, Vera Trigler

Top 10: Fabian Langreiter, Elias Haas, Christoph Herzog, Emily Wiedmair, Teodor Janko, Tobias Winkler, Simon Herzog, Corinna Langreiter

Gute Leistungen ziegten auch: Shania Haas, Emily Lauckner, Jan Herzog, Thomas Wenger, Sophie Wiedmair, Maximilian & Alexander Hierzer, Anika Walkner, Greta Breitfuß, Lennox Tritscher, Ida & Juliane & Rudolf (sen.) Oberschneider, Markus Langreiter

Allen herzliche Gratulation & einen guten Ferienstart!

Start in die Sommersaison: Heißer Sommerbiathlon in Altenmarkt

Die wettkampfreie Zeit ist vorbei: Unsere Nordischen starteten vergangenen Sonntag mit dem Sommerbiathlon in Altenmakrt in die Sommersaison. Bei Temperaturen von über 30 Grad war die Strecke mit ihrem steilen und langen Anstieg eine besondere Herausforderung, die unsere Starterinnen und Starter gut meistern konnten:

Platz 1: Vera Trigler

Platz 2: Annabelle Langreiter

Top 10: Fabian Langreiter, Maximilian Hierzer, Emily Wiedmair, Teodor Janko, Simon Herzog, Markus Langreiter

Gute Leistungen zeigten auch Sophie Wiedmair, Juliane + Rudolf (sen) Oberschneider, Alexander Hierzer

Wir gratulieren zu den Leistungen!

Next Stop: Sommerbiathlon in Saalfelden

LAND SALZBURG -Sport-Ehrenlorbeer für Anna Andexer und Lisa Eder

Das Land Salzburg hat am 3. Juni 2025 zu einem Ehrungsfestakt in die Salzburger Residenz eingeladen.

Auf der Liste der zu ehrenden Sportler/innen waren auch 2 Sportlerinnen unseres Vereins dabei.

Lisa Eder - Salzburger Sport-Ehrenlorbeer in Gold (Lisa war leider an diesem Abend verhindert)

Anna Andexer - Salzburger Sport-Ehrenlorbeer in Silber.

Eine wirklich festliche Veranstaltung, ein gemütlicher Abend mit Anna, ihren Eltern und dem Vizebürgermeister unserer Stadtgemeinde.

HOAGASCHT ....mit Juniorenweltmeisterin und Medaillengewinner

Am 2.5.25 haben wir (unser Trainerteam u. 3 Seppn) unsere Ausnahmesportlerin Anna Andexer und ihre Eltern zu einem gemeinsamen Abendessen eingeladen. Mit dabei waren auch unsere sehr erfolgreichen Nachwuchssportler Simon Hechenber, Eva Trigler und Fanny und Florian Oberschneider

Anna brachte uns ihre Gold- und Bronzemedailie von der Junioren Weltmeisterschaft in Schweden mit. Neben dem Weltmeistertitel feierte sie noch super Erfolge im Weltcup und bei der WM in Lenzereide.

Simon - super Saison, 2-facher Österr. Meister und als Highlight Staffel BRONZE und Rang 5 bei der EYOF in Georgien.

Eva - sehr erfolgreich - 2-fache Österr. Meisterin, und Teilnahme bei der EYOF in Georgien.

Fanny - letztes Jahr BIA Luftgewehr - SILBER und BRONZE bei den österr. Meisterschaften.

Florian - gute Saison im 2. Jahr KK —super Rennen u.a. bei der ÖM Massenstart Rang 4

Es war wieder ein sehr gemütlicher Abend, mit Rückblicken auf den Karrierestart unserer jungen Sportler/innen und Erzählungen und Erlebnissen aus der letzten Saison. Vorschau auf das Sommertraining bis hin zur kommenden Saison.

Der gesamte Verein ist sehr stolz auf Anna und unseren Langlauf- und Biathlonnachwuchs.

Schispringen ausprobieren beim WingsForLife Worldrun am Ritzensee

Im Rahmen des WingsForLIfe Worldrun am Ritzensee konnten interessierte Kinder zwischen 5 und 10 Jahren das Schispringen ausprobieren. SkiAustria war mit der mobilen K1-Schanze vor Ort und stellte auch das komplette Material zur Verfügung.

Die bereits aktiven Nachwuchs-Springer und Springerinnen des SK Saalfelden nahmen am Worldrun-Kinderlauf teil und liefen viele Runden für den guten Zweck.

Trotz Regenschauern eine gelungene Veranstaltung mit vielen strahlenden Gesichtern.

SprunglaufTest Name
Nach dem Winter ist vor dem Winter: Ostertrainingslager

Die Wintersaison 2024/25 ist zwar offiziell beendet, doch unsere Nordischen nutzen die Osterferien bereits für einen ersten Trainingskurs zur Vorbereitung auf die Saison 2025/26.

Beginnend am Freitagnachmittag mit einer Schitour (mit Langlaufschiern!) auf den Hochkeil, wurden die nächsten beiden Tagen ob den Loipen in. Obertauern trainiert. An diesen Tagen wurden kräftig Loipenkilometer gesammelt - wovon sich auch ÖSV Präsidentin Roswitha Stadlober überzeugen konnte.

Unser Dank gilt Anna Zitz für die Unterstützung bei den Unterkünften und unserem Trainerteam!