Einträge in Biathlon
Vereinsausflug zum Heimspiel RB Salzburg vs Blau-Weiß Linz

Liebe Schiklubmitglieder & Schiklubfreunde,

es ist wieder soweit wir fahren gemeinsam ins Fussballstadion nach Salzburg um uns auf den Winter einzustimmen. Es wird ein Spiel mit vielen TORRRRen für Salzburg gegen den Aufsteiger Blau-Weiß Linz.

“Red Bull Salzburg vs Blau-Weiß Linz” am Samstag den 23.9. um 17:00 Uhr

Wir fahren mit dem Auto zum Spiel und werden Fahrgemeinschaften bilden. Infos über Treffpunkt und Abfahrtszeit erhält ihr rechtzeitig vor dem Spiel.

 Unkostenbeitrag:

Erwachsene € 17,-

Schüler & Lehrlinge € 12,- (von 14 bis 17 Jahren)

Kinder € 5,-

Mindesteilnehmeranzahl 10 Personen


Wer dabei sein möchte, bitte über diesen Link

https://forms.gle/z3hmJgF6NdCpGV8Q7

anmelden.

Es dürfen auch Eltern oder Freunde mitfahren. 😉 Es muss sich jede Person registrieren. Anmeldeschluss ist Montag der 18.9. um 17:00 Uhr.

Wir freuen uns auf einen großartigen Ausflug.

Euer Schiklub Saalfelden

PS: Gerne weiterleiten und liken!

Baustart Nordisches Zentrum Saalfelden

Was lange währt wird endlich gut - unter dieses Motto könnte man den Baustart zum Nordischen Zentrum Saalfelden stellen.

Am Donnerstag Abend fand daher eine kleine Feier zum Baustart in der Schanzenanlage Uttenhofen statt. Seit Anfang September haben nun die Umbauarbeiten an der Schanzenanlage begonnen, die sich bis in das nächste Jahr hinziehen werden. Danach soll dann der Projektteil Langlauf am Ritzensee realisiert werden.

Seitens des Schiklubs Saalfelden ist der Umsetzungsstart sowohl für unsere Sektion Nordische Kombination / Sprunglauf als auch für unsere Sektion Langlauf / Biathlon sehr wichtig.

Wir möchten uns daher bei allen Projektbeteiligten herzlich für Ihren Einsatz bedanken:

  • Bund & Land Salzburg & Tourismusverband Saalfelden / Leogang als Fördergeber

  • Stadtgemeinde Saalfelden als Fördergeber und Anlageneigentümer

  • Wirtschaftshof Saalfelden als Anlagenerhalter

  • IG Nordisch, allen voran Franz Oberschneider als treibende Kraft

  • HSV Saalfelden & Nordische Schimittelschule & HIB Saalfelden als Projektpartner

  • ÖSV & Landesschiverband

    Wir können es schon gar nicht mehr erwarten, von der Eröffnungsfeier zu berichten!

Ring Frei am Salzburgring: Nass aber Gut!

Am Sonntag starteten unsere Nordischen am Salzburgring bei Ring Frei in einen abwechslungsreichen Tag: Bei regnerischen Bedingungen wurden zuerst die Schirollerbewerbe um den Salzburgring durchgeführt. Bei einem international besetzten Starterfeld gab es für unseren Klub 2 Podestplätze und 1 x Blech:

1 Platz: Eva Trigler (Jg II w)

2 Platz: Juliane Oberschneider (Schüler I w)

4 Platz: Rudolf Oberschneider (sen)

Gute Leistungen zeigte auch die gesamte Familie Schmöller die samt Enkelkind antrat!

Im Anschluss fand das Kids Race mit Inline Skates statt, wobei es galt, möglichst schnell einen Hindernislauf auf Skates zu absolvieren. Auch in diesem Bewerb gab es einen Stockerl Platz für unseren Klub:

3 Platz: Juliane Oberschneider (Schüler I w)

Gute Platzierung erreichten auch Ida Oberschneider, Sophie & Emely Wiedmair

Im Tempogefühlslauf als Abschlussbewerb war ein Hindernislauf zwei Mal zu durchlaufen, wobei die Person mit der geringsten Zeitabweichung der beiden Laufzeiten zueinander gewann. Der Zeitunterschied der beiden Zeiten des Siegers betrug 0,3 sekunden (!!). Der Schiklub war wiederrum am Stockerl vertreten:

2 Platz: Rudolf Oberschneider (sen)

Wir gratulieren auch Juliane & Ida Oberschneider, Sophie & Emely Wiedmair zu ihren Leistungen!

Danke für die Unterstützung - Dr. Siegfried Kainz

Es ist wieder Zeit, dass wir uns bei unseren Sponsoren für ihre Unterstützung bedanken. In diesem Zusammenhang bedanken wir uns bei Rechtsanwalt Dr. Siegfried Kainz für die langjährige Unterstützung. Besonders freut uns, dass unser Sponsor auch selbst bei dem ein oder anderen Rennen für unseren Klub startet.

Ohne diese Unterstützung wäre unsere Jugendarbeit nicht in dem Umfang möglich, den wir jetzt anbieten können!

Sommerbiathlon in Altenmarkt: Berg & Hitze

Am verganengen Wochenende startete unser Biathlon Team in Altenmarkt beim zweiten Sommerbiathlon. Auf uns wartete bei heißen Bedingungen die erwartet schwierige Strecke samt etlichen Höhenmetern zum Überwinden.

Wir können unseren Athletinnen und Athleten zu ihren Leistungen:

1.Platz: Eva Maria Schweiger,

2.Platz: Fabian Langreiter, Luca Wiedmair,

3.Platz: Alexandra Wiedmair

4. Platz (Blech): Anabelle Langreiter, Maximilian Breitfuß, Rudolf Oberschneider (sen)

Ebenfalls gute Leistungen zeigten: Lennox Tritscher, Sophie & Emily Wiedmair, Juliane Oberschneider, Tobias Winkler, Noah Boschele , Fanny Oberschneider, Simon Herzog, Philipp Oberschneider

Herzliche Gratulation an Alle! - Next Stop: Sommerbiathlon in Kuchl